17. bis 20. November 2015 :
Infotage zum "Transgender Day of Remembrance"
Das Thema "Sexuelle Vielfalt" sorgt oft noch für Gesprächsstoff. Nicht zuletzt als ein neuer Bildungsplan in Baden-Württemberg vorgestellt wurde. Die Reaktionen verschiedener politischer Gruppierungen zeigten erneut, dass die Akzeptanz von "Sexueller Vielfalt" noch lange nicht erreicht und die vorhandene Toleranz eher oberflächlich ist. Der "Transgender Day of Remembrance" soll jedes Jahr an Gewalttaten gegen transsexuelle Menschen und Menschen, die sich als Trans* identifizieren, erinnern. Deshalb möchten wir, die Hochschulgruppe "Die QUEERulanten*", drei Infotage anbieten.
Am 17.11.15 (18.15 Uhr / Marktstraße 40, Rote Kaserne, Raum RK 005) veranstalten wir eine Veranstaltung zum Thema "Sexuelle Vielfalt". Hier wollen wir über die existierende Vielfalt aufklären (Themen: sexuelle Orientierungen, Gender Identitäten, Sexuelle Präferenzen etc.) und darüber diskutieren.
Am 19.11.15 (18.15 Uhr / Marktstraße 40, Rote Kaserne, Raum RK 105) wollen wir einen Vortrag zum Thema Transsexualität anbieten. Dort werden wir Begriffe erklären, medizinische Fragen beantworten und kritisch zu aktuellen Bewegungen Stellung nehmen.
Am 20.11.15 (18.15 Uhr / Marktstraße 40, Rote Kaserne, Raum RK 005) wollen wir letztlich einen Film zum Thema Gewalt gegen transsexuelle und Trans* Menschen zeigen. Im Anschluss würden wir uns über eine Austausch zu diesem Thema freuen.
Wir freuen uns über eure Teilnahme, beantworten gerne eure Fragen und stehen auch für Diskussionen zur Verfügung.
16. Juni 2015 :
Am 16. Juni fand unser Koop Konzert mit der Fachschaft Philosophie statt!
Vielen Dank an alle, die den Abend so gut gemacht haben! ;)
30. Mai 2015 :
CSD Karlsruhe & Straßenfest: Die QUEERulanten* waren dabei :)
25. Mai 2015 :
Am 25. Mai fand das Abschluss-Café in der Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau statt. Zusätzlich zu einem wahnsinnig leckeren Buffet, gab es noch ein Konzert von den "Rausschauern".
Ein gelungener Abschluss für eine gelungene IDAHOBIT Woche! :)
Vielen Dank an alle Helfer*innen und Gäste! Bis nächstes Jahr!
19. Mai 2015 :
17. Mai 2015 :
16. Mai 2015 :
09. April 2015 :
Die QUEERulanten* begrüßten die Ersties auf der Orientierungsmesse mit Süßigkeiten, Flyern und Kondomen. :D GAY BACON!!
Wir freuen uns auf ein neues Semester mit den Ersties und ein weiteres Semester mit unseren "alten Hasen"! ;D
Wir wünschen ALLEN ein erfolgreiches und schönes Sommersemester 2015!
Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Kontakt informieren. Wir nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen
werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6
Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis,
von welchem Sie auf die Seite gelangten, Verwendeter Browser, Verwendetes Betriebssystem, Verwendete IP-Adresse .Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend
gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der
Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die
entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen
werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die
Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien
hier widersprechen:
Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website
ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die
Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also
beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu
machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte
Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.